Die letzten Einträge

Steilemann zum VCI-Präsidenten gewählt

-

Die Mitgliederversammlung wählte heute Covestro-Chef Dr. Markus Steilemann zum neuen VCI-Präsidenten. Er übernimmt das Amt in herausfordernden Zeiten.

Weiterlesen

Kieler Abend 2022

-

Gestern fand im Hotel Kieler Kaufmann zum ersten Mal nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder ein „Gespräch mit der Chemie“ statt.

Weiterlesen

Geschäftserwartungen im Keller

-

Die Chemieindustrie hat im zweiten Quartal die Konsequenzen des Kriegs in der Ukraine deutlich gespürt. Der Branche stehen schwierige Monate bevor. Das zeigt der aktuelle Quartalsbericht.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit

Responsible Care-Gewinner 2022: Dialog – unser Beitrag zur Transparenz

-

Worlée-Chemie, die BÜFA-Gruppe und ExxonMobil sind die Sieger-Unternehmen des diesjährigen Wettbewerbs des VCI Nord.

Weiterlesen

Holger Bär übernimmt Vorsitz des VCI Nord

-

Der Geschäftsführer der deutschen Olin- und Blue Cube-Gesellschaften wurde heute vom Vorstand an die Spitze des VCI Nord gewählt.

Weiterlesen

Energiepreise stoppen Industrieproduktion

-

Die drastische Preissteigerung für Energie bringt die deutsche Industrieproduktion in Gefahr. Welche politischen Maßnahmen jetzt sofort ergriffen werden müssen.

Weiterlesen

Forschungsetats wachsen nicht mehr

-

Die aktuellen Herausforderungen wirken sich negativ auf die Forschungsetats von Chemie und Pharma aus. Für einen attraktiven Innovationsstandort braucht es mehr Tempo bei Genehmigungsverfahren.

Weiterlesen
Energie

Warum wir schnellere Genehmigungsverfahren brauchen

-

Klimaneutral, nachhaltig und unabhängig – das ist die Zukunft! Damit sie Realität wird, brauchen wir jetzt Tempo, Tempo,Tempo. Auch bei Genehmigungen für Industrieanlagen.

Weiterlesen