Die Chemieindustrie hat im zweiten Quartal die Konsequenzen des Kriegs in der Ukraine deutlich gespürt. Der Branche stehen schwierige Monate bevor. Das zeigt der aktuelle Quartalsbericht.
Die drastische Preissteigerung für Energie bringt die deutsche Industrieproduktion in Gefahr. Welche politischen Maßnahmen jetzt sofort ergriffen werden müssen.
Die aktuellen Herausforderungen wirken sich negativ auf die Forschungsetats von Chemie und Pharma aus. Für einen attraktiven Innovationsstandort braucht es mehr Tempo bei Genehmigungsverfahren.
Klimaneutral, nachhaltig und unabhängig – das ist die Zukunft! Damit sie Realität wird, brauchen wir jetzt Tempo, Tempo,Tempo. Auch bei Genehmigungen für Industrieanlagen.
Ein Animationsfilm informiert über die Verbreitung nicht-einheimischer Arten durch Sportboote und zeigt Maßnahmen zur Bewuchsreduktion, bspw. durch biozidhaltige Schiffsfarben auf.