Klimaneutral
Durch verschiedene Maßnahmen, wie etwa der Installation einer Photovoltaikanlage, reduzieren die norddeutschen Chemieverbände konsequent ihre CO2-Emissionen. Alle aktuell nicht vermeidbaren Emissionen kompensieren wir seit diesem Jahr durch zertifizierte Klimaschutzprojekte von ClimatePartner.
VCI-Vorschläge zur
Abmilderung der Energiekrise
Energieangebot ausweiten, Entlastungspakete konkretisieren, Gasumlage aus dem Bundeshaushalt decken, stabile Energiemärkte in Europa, leichtfertige Eingriffe unterlassen und Resilienz mithilfe der Industrie stärken. Der VCI hat einen konkreten Vorschlagskatalog zum Abmildern der Energiekrise vorgelegt.
Wie funktioniert
Klimaschutz mit
Wasserstoff?
Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff – die beiden Elemente sind aktuell so etwas wie die Promis im Periodensystem. CO2 wollen wir einsparen, um unser Klima zu schützen. Und H2 hilft uns dabei. Aber wie genau läuft das ab?
Die deutsche Chemie-Industrie sucht den Austausch mit der Öffentlichkeit. Das Ziel: Gemeinsam Lösungen für eine gute Zukunft finden.
IdeenExpo
Deine Chemie
Ihre Chemie
Verband der Chemischen Industrie
Landesverband Nord e. V. (VCI Nord)
Haus der Chemie
Sankt-Florian-Weg 1, 30880 Laatzen
Telefon: 0511 / 98490-0
E-Mail: info@lv-nord.vci.de