Treibhausgasneutralität bis 2050 technologisch möglich
Die deutsche chemische Industrie kann ihren Treibhausgasausstoß mithilfe neuer Produktionstechnologien bis 2050 fast vollständig reduzieren. Nötig sind dafür günstige Rahmenbedingungen, insbesondere große Mengen emissionsfreien Stroms aus erneuerbaren Quellen zu niedrigen Preisen.
Wie kann die Energiewende gelingen und gleichzeitig die Versorgung mit Strom und Wärme rund um die Uhr sichergestellt werden? Wir glauben: Mit Windwasserstoff. Und Norddeutschland könnte hier Vorreiter sein.