Laatzen/Hamburg/Kiel, 28. Februar 2023
Die promovierte Juristin folgt auf Dr. Jochen Wilkens, der in den Ruhestand wechselt. Zuvor war sie als Geschäftsführerin Tarif- und Arbeitsmarktpolitik beim Arbeitgeberverband HessenChemie tätig.
Hittfeld, 3. Februar 2023
Bereits in den letzten beiden Jahren konnte sich die Schule den Spitzenplatz in Niedersachsen sichern, 2020 wurde sie für die kontinuierlichste Teilnahme am Wettbewerb geehrt. Für diese herausragende Leistung gab es 500 Euro vom VCI Nord.
Neu Wulmstorf, 3. Februar 2023
In den vergangenen elf Jahren schaffte es die Schule in zehn Durchgängen, Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die zweite Runde zu führen. Dieses Engagement wurde vom VCI Nord mit 500 Euro belohnt.
Leer, 3. Februar 2023
Die Schule ist in diesem Jahr zum ersten Mal wieder erfolgreich mit drei Schülern in der zweiten Runde vertreten. Dafür erhielt sie 500 Euro vom VCI Nord.
Goslar, 24. November 2022
In unserer MiniLab-Fortbildung lernten Erzieherinnen aus Goslar und Umgebung, wie man mit Kita-Kindern naturwissenschaftlich experimentieren kann.
Laatzen, 1. September 2022
Der Geschäftsführer der deutschen Olin- und Blue Cube-Gesellschaften wurde heute vom Vorstand an die Spitze des VCI Nord gewählt.
Laatzen, 1. September 2022
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seinen bereits seit Jahrzenten gelebten transparenten Dialog mit verschiedensten Anspruchsgruppen. Im Bundeswettbewerb, in dem die Sieger der Landesverbände gegeneinander antraten, erreichte Worlée-Chemie den 2. Platz.
Laatzen, 1. September 2022
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für ein Kooperationsprojekt mit der Leuphana Universität Lüneburg, in dem Studierende erarbeitet haben, wie die BÜFA-Gruppe die 17 SDGs der Vereinten Nationen optimal in ihre Nachhaltigkeitsstrategie integrieren kann.
Laatzen, 1. September 2022
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seine Aufklärungskampagne #MehrWissen, mit der es seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende der Öffentlichkeit und den eigenen Mitarbeitenden transparent und anschaulich vermittelt.
Braunschweig, 8. Juli 2022
Bereits drei Mal konnte sich die Schule den Spitzenplatz in Niedersachsen sichern. 15 Schülerinnen und Schüler schafften es dieses Jahr unter die Top 50. Für diese herausragende Leistung gab es 250 Euro vom VCI Nord.
Göttingen, 8. Juli 2022
Die Schule stellte 11 Gruppen mit insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Davon landeten zehn Schülerinnen und Schüler unter den TOP 50. Dieses Engagement wurde vom VCI Nord mit 250 Euro belohnt.
Braunschweig, 8. Juli 2022
Gleich bei ihrer allerersten Teilnahme stellte die Schule 18 Gruppen mit insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern. Davon haben vier Gruppen so gute Arbeiten eingereicht, dass sie mit Sonderpreisen ausgezeichnet wurden. Dafür erhielt die Schule 250 Euro vom VCI Nord.