Die letzten Einträge

Pharma

Hilfe für die Ukraine

-

Um die Versorgung mit Medikamenten in der Ukraine aufrecht zu erhalten, rufen Pharmaverbände ihre Unternehmen zu Spenden auf.

Weiterlesen
Ukrainische Flagge in Blau und Gelb

VCI-Helpdesk zum Ukraine-Krieg

-

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, die enormes Leid erfahren. Der VCI hat Informationen zu Fragen rund um den Ukraine-Krieg zusammengestellt.

Weiterlesen

Mehr als 53.000 Euro für den Chemieunterricht

-

Auch 2021 gab es wieder viel Geld vom FCI, damit Chemielehrkräfte in Norddeutschland ihren Unterricht noch ansprechender und interessanter gestalten können.

Weiterlesen

Für einen starken Chemie-Mittelstand

-

Der VCI und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE appellieren in einem Memorandum an die neue Bundesregierung, den Mittelstand zu stärken. Dies ist dringend notwendig.

Weiterlesen
Bildung

Chemieolympioniken bereiten sich online auf nächste Runde vor

-

47 niedersächsische Schülerinnen und Schüler wollen es in die 2. Runde der Chemieolympiade schaffen. Dafür mussten sie viel üben. Denn die nächste Klausur hat es in sich.

Weiterlesen

Quartalsbericht 3/2021 - Abkühlung im Chemiegeschäft

-

Steigende Energiepreise sowie Engpässe bei Material & Logistik bremsten den Wachstumskurs der Chemiebranche. Das zeigt der aktuelle Quartalsbericht.

Weiterlesen
Pharma

Arzneimittel made in EU? Mehr Liefersicherheit – weniger Engpässe

-

Immer wieder gibt es Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Was sind die Ursachen? Wie kann man die Liefersicherheit erhöhen? Und: Warum werden so viele Wirkstoffe in Asien produziert?

Weiterlesen

Zeit für ein industriepolitisches Sofortprogramm

-

Was ist das beste Zukunftskonzept für Deutschland? Wie können wir zirkulär und klimaneutral leben und wirtschaften? Der VCI bringt sich mit konkreten Ideen in die Debatten ein.

Weiterlesen