425.000 Besucherinnen und Besucher kamen vom 2. bis 10. Juli zur IdeenExpo nach Hannover, um Naturwissenschaften und Technik hautnah zu erleben. An unserem Gemeinschaftsstand "Chemie verbindet!" konnten sie faszinierende Experimente, spannende Mitmachexponate und unterhaltsame Chemieshows erleben. Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern bei unserem Ausbildungsquiz, welche Berufe es in der Chemiebranche gibt und für welche Ausbildungsplätze sie sich noch last-minute bewerben können.
Hier ein Rückblick in Zahlen:
Sie möchten 2024 mit dabei sein oder haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Die IdeenExpo ist die Gelegenheit, um junge Menschen für die Chemie und damit auch für eine Ausbildung oder Beschäftigung in Ihrem Unternehmen zu begeistern. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie mit uns gemeinsam auf der nächsten IdeenExpo in 2024 unter dem Motto „Chemie verbindet“ den Besuchern ein Lächeln auf's Gesicht zaubern. Mehr über den Chemie-Gemeinschaftsstand erfahren Sie in diesem Video oder auch gerne direkt von uns.
Beim Lesen des Titels hat es bei Ihnen nicht gleich klick gemacht? Dann kennen Sie noch nicht unsere prämierte YouTube-Kampagne „#Deine Chemie“. Sie wurde speziell für Jugendliche entwickelt. Das Konzept: Berühmte YouTuber veröffentlichen selbstgedrehte Videoclips. In denen erklären sie, welchen Nutzen die innovativen Produkte aus der Chemie für die jungen Zuschauer haben, wie chemische Prozesse ablaufen und welche Berufe es in der Branche gibt. In den Videos werden Chemiefakten geschickt in die Storyline eingeflochten, von jedem YouTuber auf seine ganz eigene Art. Aber: So unterschiedlich die Videos auch sind, eine Sache wird stets klar – Ohne Chemie geht gar nichts. Neugierig geworden? Dann schauen Sie gleich rein! |
„Was habe ich denn mit Chemie zu tun?“– Dieser Frage begegnen wir immer wieder. Tatsache ist: Chemie hat mehr mit unserem täglichen Leben zu tun, als die meisten vermuten. In welchen Bereichen unseres Alltags Chemie eine wichtige Rolle spielt und welche Lösungen sie für zukünftige Herausforderungen bereithält, zeigt unsere Kampagne „Ihre Chemie“. Lassen Sie sich überraschen!