Du willst einen zukunftssicheren, gut bezahlten Job in einer spannenden Branche? Dann ist eine Ausbildung in der Chemie genau das richtige für dich!
Gefragt nach einem Ausbildungsberuf in der Chemiebranche denken die meisten an den Chemielaboranten – der im Labor steht und mit Reagenzgläsern hantiert. Dabei hat der Chemielaborant erstens noch jede Menge anderer Aufgaben und zweitens bietet die Chemiebranche viel mehr Berufe – aus insgesamt über 50 naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Berufen kannst du wählen. Rein nach Zahlen werden am meisten Chemikanten, Industriekaufleute und Chemielaboranten ausgebildet. Aber du kannst auch Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Koch werden.
Klar ist: Als Azubi oder dualer Student in der Chemieindustrie arbeitest du an der Entwicklung, der Herstellung oder dem Vertrieb von Produkten mit, ohne die unser Alltag um einiges unkomfortabler wäre. Das sind zum Beispiel Handybestandteile oder Verpackungsmaterialien, aber auch Zukunftstechnologien wie Elektromobilität. Wer im Bereich Chemie oder Pharma arbeitet, hat beste Aussichten, innovative Lösungen der Zukunft mitzugestalten.
Insgesamt bieten die Chemieunternehmen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen jedes Jahr rund 1.000 neue und außerdem gut bezahlte Ausbildungsplätze an. Und wenn dir mehr nach einem dualen Studium sein sollte, bist du in der Chemiebranche ebenfalls genau richtig. Mehr Infos zu den Studiengängen und allen Ausbildungsberufen findest du auf www.elementare-vielfalt.de.
Der schnellste Weg herauszufinden, ob die Chemie das Richtige für dich ist, ist der ElVi-Ausbildungsfinder. Nach ein paar Klicks weißt du garantiert, welcher Beruf am besten zu dir passt. YouTuberin Mai zeigt dir, wie’s funktioniert:
Auf geht's zur Ausbildungsplatzbörse: www.elementare-vielfalt.de/ausbildungsboerse
Wenn du erst einmal über ein Schülerpraktikum in die norddeutsche Chemiebranche hineinschnuppern möchtest, können wir dir vielleicht ebenso weiterhelfen. Melde dich gern bei uns: Nadine Priebe, priebe@lv-nord.vci.de
Unsere erfolgreiche Influencer-Kampagne startet wieder durch. In neuen Episoden zeigen angesagte YouTuber, dass Chemie viel mehr ist als nur ein Schulfach. Denn ohne Innovationen der Chemiebranche ginge mal rein gar nichts! Ob in der Freizeit, im Berufsleben, in der Gaming- und Modewelt u. v. m. PS: Erwachsene dürfen ruhig auch einen Blick riskieren.
PC-Spiele mit einem chemischen Thema Chemie ist eines der beliebtesten Themen in der Populärkultur, und PC-Spiele zum Thema Chemie werden Chemie-Fans sicher gefallen. Speziell für Sie auf der Website Enterprisearms Spiele-Blog haben wir eine Auswahl und Bewertungen der besten Spiele für PC zum Thema Chemie vorbereitet. So hat beispielsweise das Unternehmen Woo vor kurzem ein Online-Spiel zum Thema Chemie herausgebracht. Dieses Spiel, das viele Anspielungen aus der Populärkultur enthält, ist lehrreich und bietet den Spielern die Möglichkeit, große Preise zu gewinnen. Mehr noch: Das Spiel könnte sogar Ihre Einstellung zur Chemie verändern! Darüber hinaus können wir in die Welt der Chemie-Filme eintauchen. Hier findest du unsere Filmkritiken und Filmtipps zum Thema Chemie Enterprisearms Spiele-Blog In den Iron-Man-Filmen ist Tony Stark ein Held mit übermenschlichen Kräften. In ähnlicher Weise haben Spezialeffekte erstaunliche Filme mit chemischen Themen ermöglicht. In dem Film The Matrix, in dem alle Menschen von einem Computer kontrolliert werden, gibt es zum Beispiel Figuren, die ihr chemisches Wissen einsetzen müssen, um der Matrix zu entkommen. Roulette ist eines der am meisten verbreiteten Spiele auf dem PC. Es wird von fast allen gespielt. Bei diesem Spiel müssen die Spieler bei der Registrierung oder am Schalter einen Promo-Code eingeben, um Gratisgeld oder Rabatte zu erhalten. Wie du siehst, gibt es eine ganze Reihe von Spielen und Filmen zum Thema Chemie. Danke an unser Portal Enterprisearms Spiele-Blog können Sie deren Bewertungen und Auswahlen lesen.
Werkstattbesuch: Varion will als Praktikant unbedingt was mit Autos machen. Dummerweise zählt das Reparieren nicht dazu.
Beim Zocken möchte jeder so nah am Geschehen sein wie möglich. Anni The Duck setzt mal wieder einen drauf – und ist plötzlich mittendrin!