Die letzten Einträge

Publikationen

Mehr Industriekompetenz wagen

-

Ungeachtet unseres eindeutigen Commitments zu einer starken Europäischen Union mit ihrem freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr wünschen wir uns in dieser Legislaturperiode…

Weiterlesen
Publikationen

Trübe Stimmung zum Herbstbeginn

-

Die Stimmung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hat sich im September erneut deutlich eingetrübt.

Weiterlesen
Publikationen

Branchen-Literaturpreis des FCI für "Das Werden der Chemie"

-

Vom Phänomen zur Wissenschaft. Diesen Weg der Chemie beschreiben die emeritierten Professoren Dr. Günter Klar, Hamburg, und Dr. Armin Reller, Winterthur/Schweiz, in ihrem Buch „Das Werden der Chemie“.…

Weiterlesen

Das gehört in jedes Wahlprogramm

-

Angesichts der immensen Herausforderungen für die Chemie- und Pharmaindustrie kann es kein politisches "Weiter so" mehr geben.

Weiterlesen

Innovationsstandort unter Druck

-

Die Etats für Forschung und Entwicklung (FuE) in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steigen, die Bedeutung des deutschen Innovationsstandorts sinkt dennoch.

Weiterlesen

Kaum Impulse aus dem Ausland

-

Die Stimmung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hat sich im August spürbar abgekühlt, weil die Weltwirtschaft nicht wie erhofft Fahrt aufgenommen hat.

Weiterlesen

Leichter Stimmungsdämpfer

-

Die erhoffte Belebung der deutschen Wirtschaft lässt weiter auf sich warten.

Weiterlesen
Pharma

Neu in unserer Verbändefamilie: Pharma Deutschland Landesverband Nord

-

Gestern gründete sich der Landesverband Nord von Pharma Deutschland.

Weiterlesen