Seite 5 von 14
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat das Jahr 2023 mit einem ernüchternden Schlussquartal abgeschlossen.
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie sagt klar „Ja“ zu einem politisch und ökonomisch starken Europa.
Im vergangenen Jahr förderte der Fonds der Chemischen Industrie 82 Schulen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen.
Der VCI sieht die Ergebnisse des Chemiegipfels mit gemischten Gefühlen. Die Hoffnungen der Branche haben sich nur teilweise erfüllt.
Während unseres Biotech-Praktikums an der Uni Hannover tauschten acht norddeutsche Lehrkräfte drei Tage lang Klassenzimmer gegen Labor.
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal 2023 ihre Talfahrt fortgesetzt. Das zeigt der aktuelle Quartalsbericht.
CHT wurde von uns beim regionalen Responsible Care-Wettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Nun gewann das Unternehmen auch auf Bundesebene.
Erstmals in seiner Geschichte wendet sich der VCI mit einem Brandbrief an die Politik. Denn wachsende Belastungen und mangelnde industriepolitische Reformen rauben den Unternehmen die Zuversicht.